Wir streben einen reibungslosen Ablauf an und möchten, dass Sie möglichst kurze Wartezeiten haben. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der telefonischen Terminvereinbarung. Um Ihrem Tier unnötige
Aufregung zu ersparen, können Sie gerne bequem im Auto warten. Wir rufen Sie herein.
Auch in Notfällen ist eine telefonisch Vorankündigung unabdingbar, um Vorbereitungen für eventuell lebensrettende Sofortmaßnahmen treffen zu können.
Terminsprechstunde
Mi. - Sa. 15 - 18 Uhr
Servicezeiten
werktags außer Di. 10 - 12 Uhr
Notfallsprechstunde
Mi. - Sa. 18 - 23 Uhr
geschlossen
Di., So.
Terminsprechstunde
werktags nur nach Vereinbarung
Selbstverständlich fallen bei auf unsere Veranlassung außerhalb dieser Zeiten vereinbarten Terminen - auch am Wochenende - keine Notdienstgebühren an. Bitte beachten Sie, dass die Samstagssprechstunde Kontrollen aus laufenden Behandlungen vorbehalten ist und Termine somit auf unsere Veranlassung vereinbart wurden. In allen anderen Fällen fallen auch hier die gesetzlich vorgeschriebenen Notdienstgebühren an.
Vielleicht habe Sie es aus den Medien schon erfahren: Auch in der Tiermedizin ist der Fachkräftemangel angekommen. In der Folge ist bundesweit eine prekäre Lage im Notdienst eingetreten. Aus diesem Grund können wir unseren Notdienst in der bisherigen Form nicht weiter aufrecht erhalten. Aktuell besteht für Tierhalter die größte Schwierigkeit, werktags außerhalb der üblichen Sprechzeiten, tierärztliche Hilfe zu erhalten. Daher haben wir uns entschlossen, unseren Notdienst schwerpunktmäßig auf die Werktage zu verlegen. Dies ist zunächst ein Modellversuch. Bitte schauen Sie daher im Bedarfsfall hier wieder vorbei, da sich unsere Öffnungszeiten auch kurzfristig wieder ändern können.
Ab 12. September 2022 steht mittwochs bis samstags unsere Notfallsprechstunde von 18 bis 23 Uhr jedermann zur Verfügung. Darüber hinaus erreichen in lebensbedrohlichen oder schwerwiegenden Notfällen ausgewiesene Bestandskunden unseren freiwilligen 24/7-Notdienst wie gewohnt. In allen anderen Fällen müssen wir uns leider vorbehalten, Patienten ggf. abzuweisen. Dies ist aus arbeitszeitrechtlichen Gründen nicht anders möglich. In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an den offiziellen von der Tierärztekammer des Saarlandes organisierten Notdienst.
Im Notdienst ist eine vorherige telefonische Ankündigung zwingend erforderlich. Bitte beachten Sie, dass nach der aktuellen Gebührenordnung (GOT) für auf Veranlassung des Tierhalters erbrachte Leistungen werktags von 18 bis 8 Uhr sowie an Feiertagen und Wochenenden ganztags eine Notdienstpauschale von 59,95 € gesetzlich vorgeschrieben ist. Des Weiteren ist zwingend mit dem doppelten bis vierfachen Gebührenfaktor abzurechnen. Wir rechnen in aller Regel im Notdienst mit dem dreifachen Gebührenfaktor ab.
Während der Corona-Pandemie gelten nach wie vor folgende Regelungen:
Das Betreten der Praxis ist weiterhin nur nach Aufforderung und mit angelegtem FFP-2-Mundschutz gestattet.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Seit dem 12. September 2022 gelten geänderte Öffnungszeiten. Beachten Sie bitte unsere Hinweise zu Sprechzeiten und Notdienst.
Neben unser Hauptstelle in St. Ingbert bieten wir Ihnen die ambulante Versorgung Ihres Lieblings in Bexbach an. Eine vorherige Terminvereinbarung ist dort unabdingbar.